vionaraelus

Zertifizierte IT-Bildung seit 2019
"Die praxisnahen Kurse haben meine Karriere im Bereich Videobearbeitung völlig verändert. Endlich verstehe ich, wie echtes Storytelling funktioniert."
4.8/5.0

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei vionaraelus – Ihrem vertrauensvollen Partner für professionelles Storytelling

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vionaraelus, Heinickestraße 8, 45128 Essen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49941297560 oder per E-Mail an info@vionaraelus.sbs.

Als Anbieter von professionellen Videobearbeitungsdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören zunächst technische Daten, die automatisch bei jedem Webseitenbesuch erfasst werden.

Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmenge.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise über unser Kontaktformular oder bei der Anfrage unserer Videobearbeitungsdienstleistungen. Diese umfassen typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und projektbezogene Informationen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Durchführung von Videobearbeitungsprojekten und Storytelling-Dienstleistungen
  • Technische Administration und Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
  • Qualitätssicherung und Verbesserung unserer Serviceleistungen

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Dabei setzen wir auf transparente Kommunikation über unsere Videobearbeitungsexpertise und relevante Branchenentwicklungen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und freiwillige Datenangaben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Sicherheit, Betrieb)

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister unterstützen uns beim Betrieb unserer Website und IT-Infrastruktur. Diese arbeiten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der Europäischen Union oder garantieren ein angemessenes Datenschutzniveau.

Bei der Durchführung komplexer Videobearbeitungsprojekte können spezialisierte Cloud-Dienste für Rendering-Prozesse zum Einsatz kommen. Hierbei achten wir streng darauf, dass keine personenbezogenen Inhalte übertragen werden und alle technischen und organisatorischen Maßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen. Bei Unstimmigkeiten steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Zugriffe auf unsere Server werden protokolliert und überwacht. Mitarbeitende werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Für Videobearbeitungsprojekte nutzen wir sichere, lokale Server mit redundanten Backup-Systemen. Projektdaten werden nach Abschluss gemäß den vereinbarten Löschfristen entfernt. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre Wünsche als auch gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
  • Projektdaten werden nach Vertragsende entsprechend der Vereinbarung behandelt
  • Geschäftskorrespondenz unterliegt den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
  • Technische Logdateien werden nach 6 Monaten automatisch überschrieben
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf aktiv

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei besonderen Projekten stimmen wir individuelle Löschkonzepte mit Ihnen ab, die sowohl Ihre Interessen als auch unsere Dokumentationspflichten berücksichtigen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Technisch notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen der Website und werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookie-Kategorien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unseren Cookie-Manager verwenden, um Ihre Präferenzen anzupassen. Die Funktionsfähigkeit unserer Website bleibt auch bei deaktivierten optionalen Cookies vollständig erhalten.

Analyse-Tools setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung und in datenschutzkonformer Konfiguration ein. Dabei liegt unser Fokus auf der Optimierung der Nutzererfahrung, nicht auf umfassendem Tracking oder Profilerstellung.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

vionaraelus
Heinickestraße 8
45128 Essen, Deutschland

Telefon: +49 941 297 560
E-Mail: info@vionaraelus.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.